Xylocain Gel enthält Lidocain. Wird Lidocain als Spray (rezeptpflichtig) oder Gel (ohne Rezept) aufgetragen, werden Schmerzen lokal gelindert; das Gel hilft auch, etwaigen Juckreiz oder starkes Brennen zu lindern.

Was ist Xylocain Gel?
Xylocain Gel enthält Lidocain. Wird Lidocain als Spray (rezeptpflichtig) oder Gel (ohne Rezept) aufgetragen, werden Schmerzen lokal gelindert; das Gel hilft auch, etwaigen Juckreiz oder starkes Brennen zu lindern.
Wofür wird das Medikament verwendet?
Bei dem Xylocain Gel handelt es sich um ein Arzneimittel zur Betäubung von Schleimhäuten (Lokalanästhetikum), wobei das Gel auch als Gleitmittel verwendet werden kann, um etwaige Untersuchung mit einem Endoskop durchführen oder einen Katheters einführen zu können. Zudem kann Xylocain auch gegen vorzeitige Ejakulation helfen, indem es den Penis weniger empfindlich macht.
Wie gebrauchen Sie Xylocain Gel?
Das Xylocain Gel wird auf die zu behandelnde Stelle aufgetragen. Nach dem Auftragen ist es wichtig, dass der Patient seine Hände reinigt, um die Gefahr zu reduzieren, seine Schleimhäute zu reizen. Zur Anwendung bei vorzeitiger Ejakulation sollte nach dem Auftragen des Gels ein Kondom verwendet werden, sodass sich das Gefühl beim Partner nicht verringert.
Dosierung
Der Patient sollte das Arzneimittel nur nach genauer Anweisung des Arztes oder des Apothekers verwenden. Wird das Xylocain Gel aufgetragen, tritt eine tiefgehende örtliche Betäubung ein, die maximal 30 Minuten anhält. Die Wirkung setzt bereits nach 5 Minuten ein.
Nebenwirkungen
Mitunter kann es zu allergischen Reaktionen kommen, wenn der Patient überempfindlich auf einen der im Präparat enthaltenen Wirkstoffe reagiert. Wir das Präparat im Rachen oder Mund angewendet, kommt es gelegentlich zu Ödemen, die sich am Kehlkopf oder Rachen bilden; in seltenen Fällen tritt Heiserkeit auf. Mitunter kann es zu lokalen Reizungen kommen. Patienten berichten auch immer wieder über ein taubes Gefühl, einen metallisches Geschmack, leichte Benommenheit, Schwindel oder auch eine erhöhte Geräuschempfindlichkeit. In vielen Fällen treten Nebenwirkungen jedoch nur auf, wenn das Gel zu hoch dosiert wurde.
Wann sollten Sie dieses Medikament nicht verwenden?
Xylocain Gel sollte nicht verwendet werden, wenn der Patient allergisch gegen Lidocain-Hydrochlorid ist oder mitunter überempfindlich gegen Methyl-4-hydroxybenzoat reagiert. Ist der Patient unsicher, ob er das Präparat verwenden darf oder nicht, sollte er im Vorfeld den Arzt oder Apotheker um Rat fragen.
Schwangerschaft / Fahrtauglichkeit / Alkohol
Xylocain Gel sollte, bei einer vorliegenden Schwangerschaft, nur nach Verordnung des Arztes verwendet werden. Bislang gibt es keine Studien, ob das Präparat Auswirkungen auf die Gesundheit des ungeborenen Kindes hat. Ob das Gel im Rahmen der Stillzeit verwendet werden darf, sollte ebenfalls im Vorfeld mit dem Arzt geklärt werden, da es auch hier keine Studien gibt. Wechselwirkungen mit Alkohol sind nicht bekannt; die Fahrtauglichkeit wird nicht beeinträchtigt.