Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören in Deutschland zu den häufigsten Todesursachen. Ablagerungen in den Gefäßwänden (Arterienverkalkung) spielen bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine große Rolle. Mit einem gesunden Lebensstil können Sie jedoch einer Arterienverkalkung – und damit auch vielen Herz-Kreislauf-Erkrankungen – größtenteils vorbeugen. Der Arzt kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen medikamentös behandeln.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Behandlungen von Herz-Kreislau-Erkrankungen
Wie funktioniert Dokteronline?
Sie wählen Ihre Behandlung
Lernen Sie die Möglichkeiten kennen und wählen Sie eine Behandlung, die zu Ihnen passt.Wir stehen Ihnen zur Seite
Ein Arzt prüft Ihren ärztlichen Fragebogen und leitet Ihr Rezept an eine der angeschlossenen Apotheken weiter.Bequeme Lieferung
Ihr Päckchen wird schnell und einfach zu Ihnen nach Hause geliefert.
Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Je nach der spezifischen Krankheit führen Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verschiedenen Beschwerden. Zu den am häufigsten vorkommenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören unter anderem:
- Schlaganfall: Hirnblutung oder Hirninfarkt (Sauerstoffmangel in einem Teil des Gehirns durch den Verschluss eines Blutgefäßes);
- Herzinfarkt und Herzanfall (Teil des Herzmuskels stirbt durch den Verschluss eines Blutgefäßes ab);
- Thrombose und Embolie (Blutpfropfen in den Adern).
Auch Erektionsstörungen oder Morbus Raynaud („Weißfingerkrankheit“) können auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweisen.
Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann mit einem gesunden Lebensstil vorgebeugt werden. Nicht rauchen, gesunde Ernährung, ein gesundes Gewicht und viel Bewegung sind gut für das Herz und die Blutgefäße. Achten Sie auch auf Risikofaktoren wie Ihren Blutdruck, Ihren Cholesterinspiegel und Ihren Blutzuckerspiegel. Wenn diese Werte erhöht sind, kann der Arzt ggf. Medikamente verordnen. Des Weiteren sind Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, die das Herz und die Blutgefäße unterstützen.