AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Neuralgin

Neuralgin ist ein rezeptfreies Medikament und hilft bei Regel-, Kopf- oder Zahnschmerzen. Die Wirkstoffe Paracetamol und Acetylsalicylsäure - in Kombination mit Coffein - sorgen für eine schmerzlindernde Wirkung; der Körper wird nicht belastet. Neuralgin kann bei Apotheken, die mit Doktoronline.com zusammenarbeiten, bestellt werden.

Was ist Neuralgin?

Neuralgin ist ein rezeptfreies Medikament und hilft bei Regel-, Kopf- oder Zahnschmerzen. Die Wirkstoffe Paracetamol und Acetylsalicylsäure - in Kombination mit Coffein - sorgen für eine schmerzlindernde Wirkung; der Körper wird nicht belastet. Neuralgin kann bei Apotheken, die mit Doktoronline.com zusammenarbeiten, bestellt werden.

Wofür wird das Medikament verwendet?

Neuralgin Tabletten enthalten die Wirkstoffe Paracetamol und Acetylsalicylsäure; Neuralgin Tabletten können gegen Schmerzen eingesetzt werden, wirken aber auch fiebersenkend. Das Medikament wird vorwiegend bei starken und mittelmäßigen Schmerzen eingenommen. Neuralgin extra Ibu-Lysinat sind schmerzstillend und entzündungshemmend und können ebenfalls bei Kopf-, Regel- und Zahnschmerzen eingenommen werden. Neuralgin extra Ibu-Lysinat-Tabletten wirken ebenfalls fiebersenkend. Neuralgin ASS vario-Schmerztabletten wirken fiebersenkend, schmerzstillend und entzündungshemmend. Jene Tabletten können ebenfalls gegen leichte bis mittelstarke Kopf-, Regel- oder Zahnschmerzen eingenommen werden; Neuralgin ASS vario-Schmerztabletten wirken ebenfalls fiebersenkend.

Wie gebrauchen Sie Neuralgin?

Die Neuralgin-Tabletten werden - unzerkaut - mit etwas Wasser eingenommen.

Dosierung

Erwachsene und Jugendliche, die das 14. Lebensalter bereits überschritten haben, können täglich ein bis maximal zwei Tabletten einnehmen. Werden die Beschwerden wieder stärker bzw. lässt die Wirkung des Schmerzmittels nach, kann - nach frühestens vier Stunden - eine weitere Tablette eingenommen werden. Die Tageshöchstdosis liegt bei sechs Tabletten. Personen, die das 65. Lebensjahr überschritten haben und Jugendliche, die das 14. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, sollten - im Rahmen der Dosierung - einen Arzt fragen. Mitunter kann die Dosierung - auch bei Erwachsenen - abweichen, sofern der Arzt andere Empfehlungen abgegeben hat.

Nebenwirkungen

Zu den typischen Nebenwirkungen gehören Nervosität, Schwindel, Übelkeit, Verdauungsstörungen und Bauchschmerzen. Mitunter kann es auch zu Herzklopfen, Erbrechen, Schwitzen und einem beschleunigten Herzschlag kommen.

Wann sollten Sie dieses Medikament nicht verwenden?

Neuralgin sollte nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Coffein, Paracetamol oder Acetylsalicylsäure sind. Auch bei Magen-Darm-Blutungen oder einem Durchbruch, sollten Sie keinesfalls Neuralgin einnehmen. Sie dürfen Neuralgin auch dann nicht einnehmen, wenn eine erhöhte Blutungsneigung vorliegt, Sie unter einem Leber- und Nierenversagen leiden oder eine schwere Herzmuskelschwäche vorliegt. Sind Sie unsicher, ob Sie Neuralgin einnehmen dürfen, fragen Sie im Vorfeld den Arzt.

Schwangerschaft/Fahrtauglichkeit/Alkohol

Sind Sie schwanger oder in der Stillzeit, fragen Sie den Arzt, ob eine Einnahme von Neuralgin unbedenklich ist. Zu beachten ist, dass Neuralgin keinesfalls in den letzten drei Schwangerschaftsmonaten eingenommen werden darf. Alkohol kann die Wirkung von Neuralgin verstärken; nehmen Sie Neuralgin ein, sollten Sie daher auf alkoholische Getränke verzichten. Das Medikament kann die Fahrtauglichkeit bis zu acht Stunden beeinträchtigen.

Zusammenarbeit mit Ärzten

Sie wissen natürlich selbst, was gut für Sie ist und was nicht. Trotzdem ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Wir sind Dokteronline. Ein überzeugter Verfechter von Eigenregie, wenn es um Ihre Gesundheit geht.
Zurück zum Anfang