Meno-Check® ist ein komplettes Testkit, mit dem Sie zu Hause einen Selbsttest durchführen können. Mithilfe der Testkassette wird eine kleine Menge Urin auf das Vorhandensein des FSH (follikelstimulierendes Hormon) überprüft. Zu Beginn der Wechseljahre ist die Produktion dieses Hormons in der Regel stark erhöht. Auf diese Weise versucht der Körper, den sinkenden Östrogenspiegel auszugleichen.

- Selbsttest anhand einer Urinprobe
- Sofort Gewissheit, ob die Wechseljahre bereits begonnen haben
- Zuverlässigkeit des Ergebnisses mehr als 99 %
- Diskret und einfach
Über Meno-Check® Menopause-Selbsttest
Im Durchschnitt hören Frauen mit 51 Jahren auf zu menstruieren (dieser Zeitpunkt wird die Menopause genannt). In den Jahren davor (in der Prämenopause) bildet der Körper immer weniger das weibliche Geschlechtshormon Östrogen. Dies kann mit unangenehmen Wechseljahresbeschwerden einhergehen. Dazu gehören z. B.:
- Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche
- Muskel und Gelenkbeschwerden
- Schlafprobleme
- Herzklopfen
- Scheidentrockenheit
- Menstruationsstörungen
- erhöhtes Risiko für Osteoporose
Auch nach dem definitiven Ausbleiben der Menstruation (Postmenopause) können diese Beschwerden andauern.
Möchten Sie wissen, ob Sie bereits in den Wechseljahren sind? Mit dem Meno-Check® Menopause-Selbsttest haben Sie schnell Gewissheit. Der Test erfolgt anhand einer Urinprobe und ist einfach durchzuführen.
Meno-Check® weist mit einer Zuverlässigkeit von mehr als 99 % eine Erhöhungdes FSH (follikelstimulierendes Hormon) nach. Zu Beginn der Wechseljahre steigt die Produktion dieses Hormons stark an und ist dadurch deutlich nachweisbar. FSH ist einfach im Urin zu messen.
Anwendung
Der Meno-Check® Selbsttest lässt sich einfach durchführen. Lesen Sie sich vor der Anwendung die Gebrauchsanleitung durch und befolgen Sie sorgfältig alle Anweisungen. Allgemeine Richtlinien für die Anwendung dieses Selbsttests:
- Lesen Sie die Gebrauchsanleitung, um den Zeitpunkt des Tests zu bestimmen.
- Sammeln Sie den Urin in dem mitgelieferten Auffangbecher.
- Benutzen Sie die im Testkit enthaltene Pipette, um 3 Tropfen in die Öffnung der Testkassette zu geben.
- Warten Sie 5 Minuten und lesen Sie dann das Ergebnis ab.
- Der Test ist positiv, wenn die Testlinie (T) dicker oder genauso dick wie die Kontrolllinie (C) ist oder wenn eine Linie mit gleicher Farbintensität im Testfeld zu erkennen ist.
- Führen Sie den Test nach genau einer Woche nochmals durch (2 separate Testkassetten und Urinbecher enthalten).
- Bei einem positiven Ergebnis (zweimal positiv) und einem Ausbleiben der Menstruation besprechen Sie das Ergebnis mit Ihrem (Haus)Arzt.
Wann darf der Selbsttest nicht angewendet werden?
Sie können Meno-Check® auch dann benutzen, wenn Sie die Pille nehmen oder eine Spirale tragen. Ein falsch positiver Test kommt nicht vor. Sie müssen aber berücksichtigen, dass der FSH-Spiegel durch die Pille oder Spirale sinkt. Es besteht also die Möglichkeit, dass Sie ein falsch negatives Ergebnis erhalten.
Weitere Informationen über die Anwendung des Selbsttests finden Sie in der Gebrauchsanleitung.
Nebenwirkungen
Bei der Anwendung dieses Tests sind keine Nebenwirkungen zu erwarten.
Zusammensetzung
Meno-Check® wurde speziell für die Anwendung zu Hause entwickelt. Die Packung von Meno-Check® enthält:
- 2 Testkassetten FSH
- 2 Pipetten, um Urin aufzunehmen
- 2 Auffangbecher für den Urin
- 1 Beutel mit Trockenmittel
- ausführliche Gebrauchsanleitung