- Wirkt gegen Bakterien
- Hilft bei bakterieller Vaginose
- Stellt die natürliche Vaginalflora wieder her
- Hilft bei Ausfluss mit fischähnlichem Geruch
- Hilft bei einer übermäßigen Keimbesiedelung der Scheide
- Wird vaginal angewendet

1. Was sind Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten?
Dequaliniumchlorid wirkt gegen Bakterien, die eine bakterielle Vaginose (eine Störung der Vaginalflora mit charakteristischer Keimbesiedlung) verursachen.
2. Anwendung/Wirkung
.Dequaliniumchlorid wird vaginal angewendet zur zur Behandlung der bakteriellen Vaginose.
Wenden Sie die Vaginaltablette jeden Abend vor dem Zubettgehen an:
- Waschen Sie Ihre Hände vor dem Öffnen der Blisterpackung.
- Legen Sie sich auf den Rücken mit leicht angezogenen Beinen und führen Sie eine Vaginaltablette tief in die Scheide ein.
- Während der starken Blutungsphase der Menstruation ist die Behandlung abzubrechen und anschließend wieder aufzunehmen.
- Die Behandlung sollte nicht vorzeitig abgebrochen werden, selbst wenn Sie keine Beschwerden (z.B. Juckreiz, Ausfluss, Geruch) mehr haben. Eine Behandlung von weniger als 6 Tagen kann zu einem Wiederauftreten der Erkrankung führen.
- Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten enthält Bestandteile, die sich nicht vollständig auflösen, sodass sich gelegentlich Tablettenreste in der Unterwäsche finden. Dies ist für die Wirksamkeit der Fluomizin 10 mg VaginaltablettenBehandlung ohne Bedeutung. Es kommt nicht zu einer Verfärbung der Unterwäsche, für das eigene Wohlbefinden können Sie jedoch Binden oder Slipeinlagen benutzen.
- Bei Scheidentrockenheit löst sich die Vaginaltablette möglicherweise nicht auf und wird als intakte Tablette wieder aus der Scheide ausgeschieden. In derartigen Fällen ist die Behandlung nicht optimal. In diesem Fall kann die Vaginaltablette vor dem Einführen in eine sehr trockene Scheide mit einem Tropfen Wasser befeuchtet werden.
Die empfohlene Dosis beträgt 1 Vaginaltablette mit 10 mg Dequaliniumchlorid täglich über 6 Tage.
3. Wann nicht verwenden?
Bei folgenden Punkten dürfen Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten nicht angewendet werden:
- wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Dequaliniumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie Geschwüre in der Scheide oder am Gebärmutterhals haben.
- wenn Sie noch nicht Ihre erste Periode hatten.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten ist erforderlich
Von einer intravaginalen Verwendung von Seifen, Spermiziden und Scheidenduschen (Scheidenspülungen) wird während der Behandlung mit Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten abgeraten. Wie bei allen Scheideninfektionen wird während der Behandlung mit Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten vom ungeschützten Geschlechtsverkehr abgeraten.
Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten verringert nicht die Wirksamkeit von Latexkondomen. Dieses Arzneimittel kann die Wirksamkeit von latexfreien Kondomen oder Diaphragmen verringern. Daher sollten sie bis zu 12 Stunden nach der Behandlung andere Verhütungsmaßnahmen anwenden.
Verwenden Sie Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten nicht innerhalb von 12 Stunden vor der Geburt, um die Exposition des Neugeborenen mit Dequaliniumchlorid zu verringern. Bitte informieren Sie andernfalls Ihren Arzt.
Während der starken Blutungsphase der Menstruation ist die Behandlung abzubrechen und anschließend wieder aufzunehmen.
4. Nebenwirkungen
Folgende Nebenwirkungen können bei der Verwendung von Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten auftreten:
- Ausfluss aus der Scheide, Juckreiz oder Brennen in der Scheide,
- Hefepilzinfektion der Scheide (Soor).
- Blutung aus der Scheide, Schmerzen im Scheidenbereich,
- Scheidenentzündung (Vaginitis) und Entzündung der Vulva,
- Bakterielle Vaginose,
- Pilzinfektionen der Haut,
- Kopfschmerz,
- Übelkeit.
- Geschwürbildung der Scheidenschleimhaut bei vorgeschädigter Schleimhaut,
- Gebärmutterblutungen,
- Rötung der Scheide, Trockenheit der Scheide,
- Blasenentzündung (Zystitis),
- Allergische Reaktionen mit Symptomen wie Hautausschlag, Schwellung und Juckreiz,
- Fieber.
5. Zusammensetzung
Fluomizin 10 mg Vaginaltabletten enthält den Wirkstoff Dequaliniumchlorid, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten antiinfektiven und antiseptischen Arzneimittel.
6. Packungsbeilage
Lesen Sie vor der Anwendung die gesamte Packungsbeilage. Diese können Sie hier herunterladen.