AccountBasket
Dokteronline brand
CheckZuverlässiger Service seit fast 20 Jahren
Check100 % diskreter Versand
CheckBezahlen in einer sicheren Umgebung

Collomack

Collomack ist eine Tupflösung, welche die Haut aufweicht. Dadurch bilden sich Warzen schneller zurück und lassen sich Hornhaut und Hornschwielen einfacher entfernen. Sie können Collomack online bei den registrierten EU-Drogisten bestellen, zu denen wir Zugang haben.

Was ist Collomack

Collomack ist eine Tupflösung, welche die Haut aufweicht. Dadurch bilden sich Warzen schneller zurück und lassen sich Hornhaut und Hornschwielen einfacher entfernen. Sie können Collomack online bei den registrierten EU-Drogisten bestellen, zu denen wir Zugang haben.

Wofür wird das Produkt verwendet?

Collomack wird unter anderem verwendet bei Warzen, Hühneraugen und anderen hinderlichen Hornschwielen. Warzen sind unschöne Hauterhebungen mit einer blumenkohlähnlichen Struktur.
Oft entstehen sie an den Händen und Füßen. Hühneraugen sind schmerzhafte, harte Hornschwielen unter der Fußsohle, am Fußrand oder bei den Zehen. Oft bilden sie sich an Druckstellen, die beispielsweise durch zu enge Schuhe oder bei zu langem Stehen oder Gehen entstehen. Die Wirkstoffe in Collomack sind Salicylsäure, Milchsäure und Polidocanol. Salicylsäure dringt schnell in die Haut ein und weicht die Hornschicht auf. Milchsäure verstärkt die Wirkung der Salicylsäure.
Polidocanol wirkt gegen Juckreiz und leichte Schmerzen. Als Tupflösung beschleunigt Collomack die Erneuerung der Haut, sodass sich Warzen schneller zurückbilden. Hühneraugen und andere Hornschwielen lassen sich dank Collomack nach einiger Zeit einfacher entfernen. Die Tupflösung ist für Erwachsene und Kinder geeignet. Wichtig: Warzen sind auf Infektionen mit Viren zurückzuführen. Diese Viren werden von Collomack nicht bekämpft.

Anwendung und Dosierung von Collomack

Bei den registrierten EU-Drogerien, zu denen wir Zugang haben, können Sie Collomack online kaufen. Die Richtlinien für die Verwendung und Dosierung bei Erwachsenen und bei Kindern ab 2 Jahren lauten wie folgt:

  • Verwenden Sie Collomack zweimal täglich (morgens und abends).
  • Lassen Sie die Warze, das Hühnerauge oder die Hornschwiele ca. fünf Minuten in warmem

Wasser aufweichen, bevor Sie Collomack auftragen.

  • Trocknen Sie die Haut gut ab.
  • Tragen Sie nun die Tupflösung sparsam auf die zu behandelnde Fläche auf.
  • Lassen Sie die Hautstelle gut trocknen, bevor sie wieder mit Kleidung o.ä. in Berührung kommt.

Behandlungsdauer: siehe Verpackung oder Beipackzettel, oder richten Sie sich nach den Empfehlungen eines Arztes.
Um Hautreizungen vorzubeugen, empfiehlt es sich, die umliegende Haut mit Vaseline oder Zinkpaste einzucremen.

  • Die täglich zulässige Höchstenge Salicylsäure für die Anwendung auf der Haut beträgt für Erwachsene 2 g (10 ml).
  • Für Kinder gilt eine täglich zulässige Höchstmenge von 0,2 g pro Tag (1 ml). Für Kinder unter 2 Jahren ist die Tupflösung nicht geeignet.

Vermeiden Sie Kontakt mit den Augen oder anderen Schleimhäuten. Lesen Sie vor der Verwendung die Anweisungen auf der Verpackung oder auf dem Beipackzettel.

Nebenwirkungen

Bei der Verwendung von Collomack können Nebenwirkungen auftreten, beispielsweise Reizungen (Brennen oder Jucken) der behandelten Hautstellen oder der umliegenden Haut. Wenn Sie Nebenwirkungen feststellen – auch wenn die betreffenden Beschwerden nicht auf dem Beipackzettel oder der Verpackung genannt werden –, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.

Wann dürfen Sie dieses Produkt nicht verwenden?

Verwenden Sie Collomack nicht, wenn Sie überempfindlich sind gegen Salicylsäure, Milchsäure, Polidocanol oder einen der im Produkt enthaltenen Hilfsstoffe. Verwenden Sie die Tupflösung nicht auf beschädigter Haut oder auf Schleimhäuten. Dieses Mittel ist nicht geeignet für die Behandlung von Genitalwarzen, dunklen oder behaarten Warzen und Gesichtswarzen.

Zusammenarbeit mit Ärzten

Sie wissen natürlich selbst, was gut für Sie ist und was nicht. Trotzdem ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Wir sind Dokteronline. Ein überzeugter Verfechter von Eigenregie, wenn es um Ihre Gesundheit geht.
Zurück zum Anfang