Bromhexin der Marke Healthypharm ist ein schleimlösendes Mittel gegen Husten. Der gleichnamige Wirkstoff Bromhexin löst zähen Schleim in den Atemwegen, wodurch das Abhusten erleichtert wird. Der Hustensaft ist nicht für den Gebrauch bei Reizhusten geeignet. Bromhexin ist in verschiedenen Stärken erhältlich und für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren vorgesehen.

Was ist Bromhexin?
Bromhexin der Marke Healthypharm ist ein schleimlösendes Mittel gegen Husten. Der gleichnamige Wirkstoff Bromhexin löst zähen Schleim in den Atemwegen, wodurch das Abhusten erleichtert wird. Der Hustensaft ist nicht für den Gebrauch bei Reizhusten geeignet. Bromhexin ist in verschiedenen Stärken erhältlich und für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren vorgesehen.
Wofür wird Bromhexin verwendet?
Bromhexin ist für die Anwendung bei festsitzendem Husten bestimmt. Das Medikament bewirkt, dass sich in den Bronchien und oberen Luftwegen festsitzender Schleim verflüssigt, wodurch das Abhusten erleichtert wird. Die Wirkung tritt nach etwa 5 Stunden ein. Bromhexin findet Anwendung bei der Behandlung von festsitzendem Husten als Folge von Erkältungen, Grippe, Bronchitis, COPD, Mukoviszidose (auch zystische Fibrose genannt) sowie weiteren Erkrankungen.
Wie gebrauchen Sie Bromhexin?
Bromhexin kann sowohl vor, während oder nach den Mahlzeiten unverdünnt und unter Verwendung des mitgelieferten Messbechers eingenommen werden. Bromhexin ist zudem in Form von Tabletten erhältlich. Diese sollten zusammen mit etwas Wasser eingenommen werden. Es kann einige Tage dauern bis die Wirkung des Hustensaftes spürbar wird. Brechen Sie in diesem Fall die Einnahme nicht ab. Sollte sich Ihr Husten nach 14 Tagen nicht gebessert haben, konsultieren Sie einen Arzt.
Dosierung
Bromhexin Hustensaft ist erhältlich in den Stärken 4 mg und 8 mg (Wirkstoff pro 5 ml Hustensaft). Tabletten sind ausschließlich als 8-mg-Dosis erhältlich. Die allgemeinen Bestimmungen zur Dosierung von Bromhexin lauten wie folgt:
- Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren: dreimal täglich 5 - 20 ml Hustensaft der Stärke 4 mg bzw. dreimal täglich 2,5 - 10 ml Hustensaft der Stärke 8 mg einnehmen oder dreimal täglich 0,5 - 2 Tablette(n) (4 bis 16 mg) einnehmen;
- Kinder zwischen 5 und 10 Jahren: dreimal täglich 5 - 10 ml Hustensaft der Stärke 4 mg bzw. dreimal täglich 2,5 - 5 ml Hustensaft der Stärke 8 mg einnehmen oder dreimal täglich 0,5 - 1 Tablette (4 bis 8 mg) einnehmen;
- Kinder zwischen 2 und 5 Jahren: dreimal täglich 2,5 - 5 ml Hustensaft der Stärke 4 mg einnehmen.
Bromhexin ist nicht für Kinder unter 2 Jahren geeignet. Bromhexin Tabletten dürfen erst ab dem 5. Lebensjahr eingenommen werden. Lesen Sie vor dem Gebrauch die Packungsbeilage.
Nebenwirkungen
Der Gebrauch von Bromhexin kann zu Nebenwirkungen führen, wie:
- Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen oder Durchfall;
- Leichtes Schwindelgefühl;
- Verstärktes Schwitzen.
Sollten diese oder andere Nebenwirkungen in erhöhtem Maße auftreten, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt. Die Packungsbeilage enthält weitere Informationen zu möglichen Nebenwirkungen.
Wann sollten Sie Bromhexin nicht verwenden?
Verwenden Sie Bromhexin nicht, wenn Sie überempfindlich auf einen der Inhaltsstoffe reagieren. Die Packungsbeilage enthält Informationen zur Zusammensetzung von Bromhexin. Das Medikament sollte nicht an Kinder unter 2 Jahren verabreicht werden. Bromhexin Tabletten dürfen erst ab dem 5. Lebensjahr eingenommen werden. Vermeiden Sie die Verwendung von schleimlösenden Medikamenten in Kombination mit hustenreizstillenden Medikamenten gegen Reizhusten.
Schwangerschaft / Fahrtauglichkeit / Alkohol
Verwenden Sie Bromhexin während der Schwangerschaft oder Stillzeit ausschließlich auf Anraten Ihres Arztes. Die mit Bromhexin einhergehenden Nebenwirkungen können das Reaktionsvermögen beeinflussen. Verzichten Sie daher auf die Teilnahme am Straßenverkehr, sollten Schwindelgefühle bei Ihnen auftreten. Der Gebrauch von Bromhexin in Verbindung mit Alkohol ist in der Regel ungefährlich.