Neupro Pflaster enthalten als Wirkstoff Rotigotin - ein Stoff, welcher die Dopaminrezeptoren im Gehirn stimuliert und auf diese Weise die Steuerung der Muskeln verbessert. Hierdurch kann Beschwerden des Restless-Legs-Syndroms entgegengewirkt werden. Der in den Pflastern enthaltene Wirkstoff wird über die Haut aufgenommen und gelangt so in den Körper. Sie können Neupro online über die mit Dokteronline.com zusammenarbeitenden Apotheken bestellen.

Was ist Neupro?
Neupro Pflaster enthalten als Wirkstoff Rotigotin - ein Stoff, welcher die Dopaminrezeptoren im Gehirn stimuliert und auf diese Weise die Steuerung der Muskeln verbessert. Hierdurch kann Beschwerden des Restless-Legs-Syndroms entgegengewirkt werden. Der in den Pflastern enthaltene Wirkstoff wird über die Haut aufgenommen und gelangt so in den Körper. Sie können Neupro online über die mit Dokteronline.com zusammenarbeitenden Apotheken bestellen.
Wofür wird Neupro verwendet?
Neupro wird bei ruhelosen Beinen verschrieben. Dieses Phänomen äußert sich durch ein kribbelndes, juckendes oder schmerzendes Gefühl in den Beinen. Da die Symptome nachlassen sobald die Beine bewegt werden, wird diese Art von Beschwerden auch Restless-Legs-Syndrom genannt. Das Syndrom ist als solches ungefährlich, geht jedoch mit unangenehmen Beschwerden wie Schlafstörungen einher. Die Symptome treten vorwiegend am Abend oder in der Nacht auf, wodurch das Einschlafen erschwert wird. Neupro lindert die Symptome des Restless-Legs-Syndroms und trägt auf diese Weise zu einem besseren Nachtschlaf bei. Neupro Pflaster werden in einigen Fällen auch bei Beschwerden in Folge der Parkinson-Krankheit verschrieben.
Wie verwenden Sie Neupro?
Kleben Sie die Pflaster auf die saubere und trockene Haut des Oberarmes, des Oberschenkels, des Bauches oder der Schulter auf. Wechseln Sie die Pflaster aller 24 Stunden. Wählen Sie für das neue Pflaster eine andere Hautpartie, um Hautirritationen zu vermeiden. Sie können mit Neupro Pflastern wie gewohnt baden, duschen oder Sport treiben. Die Pflaster sollten sich hierbei in der Regel nicht lösen. Geschieht dies doch, ersetzen Sie das gelöste Pflaster durch ein neues. Die Packungsbeilage enthält eine detaillierte Beschreibung, wie die Pflaster der Verpackung zu entnehmen und auf die Haut aufzukleben sind. Folgen Sie dieser Anleitung für eine optimale Wirkung der Pflaster.
Dosierung
Neupro Pflaster sind bei den mit Dokteronline.com zusammenarbeitenden Apotheken in verschiedenen Stärken erhältlich. Welche Art der Pflaster für Sie am angemessensten ist, wird vom Arzt bestimmt. Die übliche Dosierempfehlung für eine anfängliche Behandlung des Restless-Legs-Syndroms lautet wie folgt:
- Erwachsene: einmal täglich 1 Pflaster à 1 mg aufkleben.
Die Dosierung wird in der Regel nach einer Woche gesteigert. Der Arzt wird Ihnen hierfür Pflaster mit einer höheren Stärke verschreiben. Für den Gebrauch des Medikaments zur Behandlung der Parkinson-Krankheit können abweichende Dosierempfehlungen gelten. Lesen Sie vor dem Gebrauch die Packungsbeilage.
Nebenwirkungen
Während des Gebrauches von Neupro kann es zu Nebenwirkungen kommen, wie unter anderem:
- Übelkeit;
- Müdigkeit;
- Kopfschmerzen;
- Hautirritationen auf der Anwendungsstelle;
- Schläfrigkeit;
- Schlafstörungen.
Die Packungsbeilage enthält eine vollständige Übersicht zu allen möglichen Nebenwirkungen des Medikaments. Konsultieren Sie einen Arzt, sollten Sie Nebenwirkungen erfahren.
Wann sollten Sie Neupro nicht verwenden?
Neupro ist nicht für jede Person geeignet. Verzichten Sie auf den Gebrauch von Neupro, wenn Sie:
- Überempfindlich auf Rotigotin oder einen der übrigen Inhaltsstoffe des Medikaments reagieren.
Besprechen Sie den Gebrauch von Neupro zunächst mit Ihrem Arzt, sollten Sie unter Leberbeschwerden, Unregelmäßigkeiten des Blutdruckes, Sehstörungen oder sonstigen gesundheitlichen Beschwerden leiden. Bestimmte Medikamente dürfen nicht in Verbindung mit Neupro verwendet werden. Geben Sie daher bei Ihrer Bestellung mit an, welche weiteren Medikamente Sie verwenden.
Schwangerschaft / Fahrtauglichkeit / Alkohol
Verzichten Sie auf den Gebrauch von Neupro während der Schwangerschaft und der Stillzeit. Die mit Neupro einhergehenden Nebenwirkungen können das Reaktionsvermögen beeinflussen. Verzichten Sie daher auf die Teilnahme am Straßenverkehr, sollten sich Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit oder Schwindelgefühle bei Ihnen bemerkbar machen. Besprechen Sie den Konsum von starkalkoholischen Getränken in Verbindung mit Neupro zunächst mit einem Arzt.