Inkontinenz ist eine Erkrankung, die unfreiwillige Weitergabe von Urin oder Kot verursacht. Es ist ein sehr häufiges Problem und kann jeden treffen. In der Praxis tritt dies häufiger bei erwachsenen Frauen auf.

Inkontinenz
Behandlungen
- Alle Behandlungen
- Rezeptpflichtige Medikamente
- Rezeptfreie Medikamente
- Relevanz
- Name A-Z
- Name Z-A
- Preis niedrig-hoch
- Preis hoch-niedrig
Eine normal funktionierende Blase füllt sich langsam mit Urin. Wenn Sie das Bedürfnis zu urinieren, gehen Sie auf die Toilette. Der Schließmuskel entspannt sich und die Blasenwand erzwingen den Urin aus der Blase. Wenn Menschen an Inkontinenz leiden funktioniert die Blase nicht optimal. Dies kann eine Reihe von Ursachen haben: die Blase selbst, der Beckenboden oder es kann ein Problem mit den Nerven geben, die die Nachricht an das Gehirn tragen, zu welchem Zeitpunkt die Blase voll und leer ist. Inkontinenz kann in einer Anzahl von Arten, einschließlich Stressinkontinenz, Dranginkontinenz, Überlaufinkontinenz und neurogene Inkontinenz eingeordnet werden.
Stressinkontinenz bedeutet dass Sie Urin, bei körperlicher Aktivität, verlieren, ohne es zu bemerken, zum Beispiel beim Lachen, Laufen oder Niesen. Eine andere Form der Inkontinenz ist die Dranginkontinenz. Dranginkontinenz tritt auf, wenn Sie einen plötzliche Harndrang haben.
Überlaufinkontinenz bezeichnet man den Zustand, wenn die Blase ständig voll ist und häufiger Auslauf von geringen Mengen an Urin als Folge auftritt. Schließlich gibt es die neurogene Inkontinenz, die durch Schäden der Nerven des Körper oder des zentralen Nervensystems verursacht wird.
Heutzutage gibt es verschiedene Produkte, die bei Inkontinenz helfen. Das Folgende ist eine Liste der Medikamente, die über Dokteronline.com bestellt werden können, um Inkontinenz zu behandeln.