Beschwerden im Analbereich sind unangenehm und genant. Die meisten Menschen sprechen lieber nicht darüber. Trotzdem kommen Analbeschwerden häufig vor. Meistens verursachen Analbeschwerden Symptome wie Juckreiz und Schmerzen. Diese Beschwerden können gut mit Medikamenten behandelt werden. Ein gesunder Lebensstil kann meistens gegen Analbeschwerden vorbeugen.

Analbeschwerden
Behandlungen von Analbeschwerden
Wie funktioniert Dokteronline?
Sie wählen Ihre Behandlung
Lernen Sie die Möglichkeiten kennen und wählen Sie eine Behandlung, die zu Ihnen passt.Wir stehen Ihnen zur Seite
Ein Arzt prüft Ihren ärztlichen Fragebogen und leitet Ihr Rezept an eine der angeschlossenen Apotheken weiter.Bequeme Lieferung
Ihr Päckchen wird schnell und einfach zu Ihnen nach Hause geliefert.
Analbeschwerden Symptome
Die Analbeschwerden, die am häufigsten vorkommen, sind:
- Hämorrhoiden: schmerzende und/oder juckende Ausstülpungen im oder um den After. Manchmal können Hämorrhoiden aufreißen, wodurch etwas Blut im Stuhl vorkommen kann.
- Analfissuren: kleine Einrisse im After, die bei und nach dem Stuhlgang Schmerzen verursachen können.
- Analwarzen: Warzen im Analbereich, die durch sexuell übertragbare Viren (HPV) verursacht werden.
- Analer Juckreiz : oft die Folge von Madenwürmern oder einer Schimmelinfektion.
Analbeschwerden vorbeugen und behandeln
Hämorrhoiden und Analfissuren können Sie vorbeugen, indem Sie für einen weichen Stuhlgang sorgen. Wichtig ist eine ballaststoffreiche Nahrung, viel Wasser trinken und regelmäßige Bewegung. Schieben Sie einen Toilettenbesuch niemals auf und pressen Sie während des Stuhlgangs nicht zu stark. Analbeschwerden können mit Medikamenten wie juckreiz- und schmerzstillenden Produkten, einer Wurmkur oder einer Antischimmelcreme behandelt werden. Außerdem sind Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, die helfen, den Stuhlgang weich zu halten.