Schlafprobleme können das tägliche Leben sehr beeinträchtigen. Zwar muss eine schlaflose Nacht nicht gleich zu eingeschränkter Leistungsfähigkeit im Alltag führen. Wenn solche Nächte jedoch öfter vorkommen, können Probleme auftreten wie z. B. Konzentrationsstörungen, Lustlosigkeit, Abgeschlagenheit und Einnicken am Tage. Schlafstörungen sind die Hauptursache für diese Probleme. Glücklicherweise weiß man heutzutage viel über Schlafstörungen und gibt es zahlreiche Hilfsangebote.
Farmacotherapeutisch Kompas (2020). Slapeloosheid. [Schlaflosigkeit.] Verfügbar unter https://www.farmacotherapeutischkompas.nl/bladeren/indicatieteksten/slapeloosheid [01. Juni 2020]
Farmacotherapeutisch Kompas (2020). Zolpidem. Verfügbar unter https://www.farmacotherapeutischkompas.nl/bladeren/preparaatteksten/z/zolpidem [01. Juni 2020]
Farmacotherapeutisch Kompas (2020). Zopiclon. Verfügbar unter https://www.farmacotherapeutischkompas.nl/bladeren/preparaatteksten/z/zopiclon [01. Juni 2020]
Koninklijke Nederlandse Maatschappij ter bevordering der Pharmacie. (2010, 26. August). Slapeloosheid. [Schlaflosigkeit.] Verfügbar unter https://www.apotheek.nl/klachten-ziektes/slapeloosheid#wat-is-slapeloosheid [01. Juni 2020]