Skinoren ist eine Creme mit dem Wirkstoff Azelainsäure. Dieses Medikament macht die Hornschicht der Haut weicher und wirkt zudem antibakteriell. Auch sorgt Azelainsäure dafür, dass die Haut weniger Farbstoff produziert. Auf diese Weise wirkt Skinoren reinigend. Dieses Medikament ist verschreibungspflichtig.

Was ist Skinoren?
Skinoren ist eine Creme mit dem Wirkstoff Azelainsäure. Dieses Medikament macht die Hornschicht der Haut weicher und wirkt zudem antibakteriell. Auch sorgt Azelainsäure dafür, dass die Haut weniger Farbstoff produziert. Auf diese Weise wirkt Skinoren reinigend. Dieses Medikament ist verschreibungspflichtig.
Wofür wird das Medikament verwendet?
Ärzte verordnen die Behandlung mit Skinoren bei mehreren Hautkrankheiten, wie bei schwerer Akne (Pickel), Rosacea (rote Flecken im Gesicht, manchmal mit Papeln, Pusteln oder sichtbaren Äderchen) sowie Hyperpigmentierung (dunkle Flecken). Skinoren macht die äußere Hautschicht weicher, sodass die Poren weniger schnell verstopfen und überschüssiges Hautfett (Talg) besser abfließen kann. Auch verringert die Creme Entzündungen und Verfärbungen in der Haut oder lässt diese sogar ganz abklingen. Dadurch wird die Haut wieder rein und glatt.
Wie wenden Sie Skinoren Creme an?
Tragen Sie die Creme auf die saubere, trockene Haut auf. Behandeln Sie ausschließlich die betroffenen Stellen. Die Creme darf nicht in Kontakt mit den Augen oder anderen Schleimhäuten (Nase, Mund) kommen. Sollte dies doch geschehen, so spülen Sie die Creme mit viel Wasser ab. Waschen Sie sich nach dem Auftragen der Creme die Hände. Wenn Sie dieses Medikament zur Bekämpfung von Akne einsetzen, kommt es möglicherweise in den ersten vier Wochen zu einer Verschlechterung, bevor eine Besserung eintritt. Setzen Sie das Produkt dennoch nicht ab. Bei Rosacea und Hyperpigmentierung kann es eine Weile dauern, bis die Wirkung von Skinoren wahrnehmbar ist. Wenn Sie nach einigen Monaten noch keine Verbesserung feststellen, wenden Sie sich bitte an den Arzt.
Dosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung von Skinoren wie folgt:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre: zweimal täglich eine kleine Menge Creme dünn auf die betroffene Stelle auftragen.
Verwenden Sie dieses Produkt ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht länger als sechs aufeinanderfolgende Monate. Für Kinder unter 12 Jahren ist Skinoren nicht geeignet. Lesen Sie vor der Verwendung den Beipackzettel.
Nebenwirkungen
Manchmal kann Skinoren Nebenwirkungen verursachen. Dazu zählen:
- Hautreizung (Juckreiz, Brennen, Röte, Trockenheit) an den Stellen, an denen die Creme aufgetragen wurde. Wenn diese Beschwerden Sie stark beeinträchtigen, können Sie die Creme zeitweilig etwas weniger häufig auftragen. In der Regel klingen diese Beschwerden im Laufe der Zeit ab.
- Helle Flecken auf der Haut. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an den Arzt.
Auf dem Beipackzettel finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Nebenwirkungen dieses Medikaments.
Wann dürfen Sie dieses Medikament nicht verwenden?
Skinoren Creme ist nicht für jedermann geeignet. Verwenden Sie diese Creme nicht, wenn Sie:
- überempfindlich auf Azelainsäure oder einen der verwendeten Hilfsstoffe reagieren.
Beraten Sie sich über die Verwendung dieses Medikaments mit dem Arzt, wenn Sie an Gesundheitsbeschwerden leiden oder andere Medikamente verwenden.
Schwangerschaft/Fahrtüchtigkeit/Alkohol
Verwenden Sie Skinoren ausschließlich auf Anraten des Arztes, wenn Sie schwanger sind, schwanger werden wollen oder stillen. Ihre Verkehrstüchtigkeit wird von diesem Medikament nicht beeinträchtigt. Sie können unbedenklich Auto fahren. Wechselwirkungen mit Alkohol sind nicht bekannt.